Transferring my research into the interested public is a constant and growing part of my scientific work.
Press
Wohlstand, Reichtum, Erbenglück – für Ostdeutsche ein Wunschtraum? Diskussionsrunde mit Dr. Stefan Bach, Wirtschaftswissenschaftler, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Carsten Schneider, SPD, Ostbeauftragter der Bundesregierung, Dr. Mario Vogt, CDU-Fraktionsvorsitzender im Thüringer Landtag bei FAKT ist! aus Erfurt unter Moderation von Andreas Menzel und Lars Sänger am 30.05.2022, sehbar über MDR.
Durchgefallen. Ist das Turbo-Abitur gescheitert? Diskussion mit Heinz-Peter Meidinger (Präsident des Deutschen Lehrerverbands) und Steffen Pabst (Philologenverband Sachsen e.V.) unter der Moderation von Ralf Caspary am 30.07.2018. In: SWR2 Forum.
Publications
Jessica Ordemann/Friedhelm Pfeiffer (2024). Die Akademisierung und die Evolution der Lohnstruktur nach Bildungsabschlüssen. ZEWpolicybrief 2|2024.
Svenja Mank/ Stefan M. Schulz/ Jessica Ordemann/Stefan Kühne/ Kai Maaz (2019): Grenzen im Trend zu höherer Bildung. Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Schulwesen. In: Schulverwaltung.
Autorengruppe Bildungsberichterstattung. Bildung in Deutschland kompakt 2018: Zentrale Befunde des Bildungsberichts. Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG.
Kai Maaz/ Jessica Ordemann/ Stefan Kühne/ Stefan Schulz (2018): Bildungsbericht Deutschland 2018 – Zentrale Ergebnisse. In: Stephan Gerhard Huber (Hrsg.): Jahrbuch Schulleitung 2019. Befunde und Impulse zu den Handlungsfeldern des Schulmanagements. Potsdam: Verlag Carl Link, 405-421.
Kai Maaz/Jessica Ordemann (2018): Bildung in Deutschland 2018: Zentrale Befunde und anstehende Herausforderungen. In: SchulVerwaltung.
Political consulting
„Daten- und Analyseanforderungen sowie Darbietungsformen am Beispiel von Bildungserträgen. Workshop zum Thema Bildungsberichterstattung, Politikberatung. Karthago. 2019.
Möglichkeiten und Grenzen für die Analyse und Beschreibung von Bildungserträgen im Rahmen eines Bildungsmonitorings; Bildungsberichterstattung. Erstes Deutsch-Tunesisches Bildungspolitisches Forum. Karthago. 2019.